An die Interessenten des Vorbereitungslehrgangs zur Jägerprüfung 2018

Der Lehrgang beginnt im Oktober 2017 und schließt mit der Prüfung im Juni 2018 ab.

Zum ersten Treffen im September werden die Interessenten besonders eingeladen, auf dem die Ausbilder sich vorstellen und der Lehrgangsplan ausgehändigt wird.

Treffpunkt östlich der Bundestraße 3: Schießstand Oberg , Am Oberg 3, 31028 Gronau-Banteln

Beachten Sie bitte, dass an diesem Lehrgang nur teilnehmen kann, wer Mitglied unserer Jägerschaft ist oder die Mitgliedschaft vor Lehrgangsbeginn beantragt und die unten genannte Gebühr ebenfalls vor Beginn des Lehrgangs gezahlt hat.

Folgender Betrag ist auf das Konto der Jägerschaft Alfeld Nr. 313113000 bei der Volksbank in Alfeld/L., BLZ 27893760, IBAN: DE18 27893760 0313 113000, unter Angabe des Verwendungszwecks: “Lehrgang zur Jägerprüfung 2018” zu überweisen:

           Lehrgangsgebühr                                   815 € 

           Unfall- und Haftpflichtversicherung       5 €

           Gesamt                                                 820 €

Die Lehrgangsgebühr beinhaltet: Unterricht lt. Plan, Benutzung der gestellten Gewehre,

Benutzung des Schießstandes auf dem Oberg am angesetzten Übungsschießen, Führungen im Jägerlehrhof Jagdschloß Springe mit Mittagessen, Lehrbuch “Vor und nach der Jägerprüfung” (Krebs, 57. Aufl.), Ausbildungsmappe, Jahresabonnement für die Jagdzeitschrift

„Niedersächsischer. Jäger” oder “Die Pirsch”.

Die beim Übungsschießen verbrauchte Munition ist jeweils auf dem Schießstand extra zu bezahlen. Außerdem ist eine Prüfungsgebühr zu entrichten, die der Landkreis Hildesheim von Ihnen separat anfordert.

Außerhalb des Lehrgangsprogramms erteilter Wiederholungs- bzw. Förderunterricht ist den Ausbildern gesondert zu vergüten.    

Scheidet ein Teilnehmer im Laufe des Lehrgangs auf eigenen Wunsch aus, werden Lehrgangs- und Versicherungsgebühr nicht zurückerstattet.

Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil